Positive Glaubenssätze verbinden uns wieder mit uns selbst...

Sie schenken uns Vertrauen und Kraft. Erkenne, dass Du einen inneren Kern hast, der frei ist. Wir vergessen schnell im Alltag, dass wir mehr sind als die Rolle in der wir uns gerade befinden. Du bist keineswegs hilflos. Deine Bewertungen, die du dir wie eine kleine Landkarte angeeignet hast ist gefüllt von übernommenen Erziehungsmodellen, Erfahrungen, die du im Laufe Deines Daseins gemacht hast. Sie sind die Antwort auf die Frage: Was bedeutet das für mich. 

Schau Dir an, dass du eine Wahl treffen kannst, welche dieser Glaubenssätze lebendig sind, dich positiv begleiten und unterstützen. Befreie Dich von den Erwartungen an dich selbst und den Glaubenssätzen, die Dir nicht guttun. Die Meinung von Dir selbst und den Dingen in Deinem Leben kannst du deshalb auch immer positiv umkehren. Finde heraus welche WERTE für Dich wichtig sind und prüfe, ob Sie Dich bestärken Können. Hinterfrage die Meinungen, die dich eher blockieren und sich nicht gut anfühlen. Finde liebevolle Abschiedsworte für diese dysfunktionalen Sätze und verinnerliche Dir, dass sie in deinem Leben für Dich einmal wichtig und notwendig gewesen sind.  Nun benötigst Du sie nicht mehr an deiner Seite, weil Sie dich jetzt und hier beeinträchtigen, um positiv, achtsam, wertvoll und gesund und liebevoll mit Dir und deiner Umwelt zu sein. Nur Mut beim Abschied nehmen…

 

Positive Seelensätze:

" Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben."

 

Das Leben beschenkt Dich jeden Tag. Manchmal erkennen wir das in unserem Herzen, manchmal eben auch nicht. Wofür bist Du dankbar in Deinem Leben, was berührt Dein Herz. Nimm die großen und kleinen Wunder wahr und lade sie ein in deinen Alltag ein. Erkenne wofür Du dich wertschätzt.

Nutze positive Affirmationen und (Glaubens) Sätze in Deinem Alltag:

Coaching Tool:

Lebe das Glück, sei neugierig und such Dir Inspiration. Sei achtsam gegenüber Dir selbst und anderen Menschen und Lebewesen. Meditiere!

Empfinde Dankbarkeit! Genieße Zeit mit Deiner Familie! 

Wenn sich dein Geist verändert, verändert sich auch Dein Körper…

Sich selbst zu lieben ist nicht egoistisch, es ist absolut unverzichtbar, damit wir gesund und glücklich sein können. Achtsamkeit hilft uns dabei im Hier und Jetzt präsent zu sein.

Wir empfangen und entwickeln Selbstwahrnehmung und finden gleichzeitig in die Mitte zurück. Beobachte und bewerte dabei nicht.! Du wirst fühlen, wie leicht es ist.

Spüre nur Deinen Atem, den Boden unter Dir und versuche einfach an nichts zu denken. Spüre in Dich Hinein und gib der Spannung in Dir Raum als den Ausdruck in Deinem Körper auf die Widerstände des Lebens. Pendel dann in die Bereiche, die Dir Raum und Weite geben und verbinde Dich mit der Weichheit und Lebendigkeit in Dir.

Beide Pole haben ein Anrecht da zu sein. Diese Kommunikation in Deinem Körper verdeutlicht das Nehmen und Geben, das Auf und Ab, den Sturm und die Ruhe, die Kraft und die Stärke aber auch das Schutzbedürfnis und die leisen Anteile in Dir. 

Es ist der Fluß des Lebens…

Buchtip

Falsche Denkmuster verursachen Krankheiten. Aber mit affirmativen Sprüchen lassen sich die Denkmuster ins Positive wandeln, und diese neuen Muster führen zu Gesundheit und Heilung. Louise Hays Klassiker weckt im Leser diese Fähigkeit, aktiv zum eigenen Heilungsprozess beizutragen.