In den kalten Monaten sammelt sich Schwere aufgrund der Kälte.Feuchte und schleimige Energien und Unbeweglichkeit nehmen zu. Das spüren wir in unserem Gemüt und dem fehlenden Antrieb, unter dem wir manchmal leiden. Uns fehlt das Licht der Sonne und wir sind den Temperaturschwankungen und dem Wetter ausgesetzt, welches sehr kalte, aber auch milde und nasse Tage für uns bereit hält.
Unsicherheiten und Ängste sind gerade im Aussen vorherrschend, durch den Druck in Arbeit und Umfeld, Nachrichten und Familienalltag. Was kannst du dagegen tun?
-Ganz einfach: Stärke Dich-Lass Dein Herz leuchten und hol Dir die Sonne ins Innere.-
Der Winter ist eine Zeit der inneren Einkehr. Erlaube Dir alles – Du darfst es ein bisschen langsamer angehen. Nimm Dir Zeit. Erfahre Deine emotionalen Anteile in Dir. Der Winter bietet Dir die Zeit des Reflektieren, des Loslassen, der Stille und des zur Ruhe kommens. Alles findet seinen Weg ins Bewußte und mit der Achtsamkeit kannst Du Dich verbinden.
Dankbarkeit an das Leben verändert die Sichtweise auf die kleinen und großen Sorgen, die wir manchmal haben.
Vergebung für dich selbst und auch für andere Menschen in Deinem Umfeld schenken Dir wieder Klarheit und Selbstliebe, sowie Herzöffnung und Versöhnung mit dem Leben.
Nimm Dir Zeit , um den Jahreswechsel zu begehen, zu verarbeiten, was du erleben durftest, was Dich in Lernbereiche gebracht hat und Dich mit neuen Erfahrungen versorgt hat.
Welche Lebensbereiche sind ins Wanken geraten, welche haben Dich reich beschenkt, wo darfst Du überprüfen.
Das Ende des Jahres bietet Dir auch die Chance neue Wege mutig anzusehen und diese für 2022 zu manifestieren um sie dann zu starten und anders zu gestalten.
Gib Dir Raum fürs Loslassen, Entspannen und Deiner Körper- und Mindsetpflege.
–