Achtsam und liebevoll den Start in den Winter erleben...

@𝑀𝑜𝓃𝒾𝓀𝒶 𝑀𝒾𝓃𝒹𝑒𝓇, 
Read More
...𝐼𝓃 𝒹𝑒𝓇 𝒮𝓉𝒾𝓁𝓁𝑒 𝓊𝓃𝒹 𝒢𝑒𝒹𝓊𝓁𝒹 𝒹𝑒𝓈 𝒲𝒾𝓃𝓉𝑒𝓇𝓈 𝓁𝒾𝑒𝑔𝓉 𝒹𝒾𝑒 𝒦𝓇𝒶𝒻𝓉 𝒻ü𝓇 𝒹𝒶𝓈 𝒩𝑒𝓊𝑒... 

 Der Winter lädt uns ein unsere Bio Uhr zu sensibilisieren und mit dem Leben den richtigen Takt zu finden. 
Winterzeit ist Kapha Zeit, im Ayurveda, Kapha heißt Stabilität und Ruhe erfahren.
Der Winter bringt uns Kälte und Klarheit durch Frost und die Wintersonne, aber auch Nässe und Wind und Regen.
Unsere Haut trocknet schnell aus und wir frieren schnell, müssen uns warm einpacken. 
Bleib entspannt und genieße die Zeit des Winters, genieße die Stille und innere Einkehr und die Zeit des Jahreswechsels mit dem vorsichtigen Blick in den Jahresbeginn.

Der Winter hält viel für uns bereit.
Achte bewusst auf Zeiten von Bewegung und Aktivität aber auch auf Ruhe und Rückzug.
Pflege Dich und Deine Haut, sie braucht mehr Unterstützung, denn Sie ist besonders reizbar.
Was Dich dabei mental, gesundheitlich, ayurvedisch und in der Ernährung unterstützen kann erfährst Du in diesem Blog.
Wärme Dein Herz durch Selbstliebe und Momente des Zusammenseins mit Deiner Familie und Freunden

 

mit Power durch den Winter

Wenn Du mit ausreichender Lebensenergie versorgt durch den Winter kommen willst, empfehle ich dir folgende ayurvedische Grundprinzipien:

Benutze gehaltvolle, kräftige und stärkende Speisen und Nahrungsmittel, verzehre vorwiegend warme und erdende Mahlzeiten. ( Eintöpfe, Aufläufe und cremige Suppen, warmer Porridge zum Frühstück )

Trinke viel warmes Wasser, Tee und Ingwer mit Zitrone, um  Dein Immunsystem zu stärken…Ausserdem regt es den Stoffwechsel an und unterstützen das Verdauungsfeuer.

Dein Verdauungsfeuer im Winter brennt stärker, als zu anderen Jahreszeiten, weil es in dieser Jahreszeit draussen am kältesten ist. Da will ordentlich eingeheizt werden

Benutze Gewürze wie, Zimt, Ingwer, Ajwain, Kreuzkümmel, schwarzen Pfeffer, Bockshornklee, die dich innerlich gut wärmen können.

Gesunde Süßspeisen kannst Du mit Mandeln, Walnüssen und Trockenfrüchten sowie mit Zimt, Anis, Nelken usw. herstellen, es darf in jedem Fall genascht werden … 

Daily Gesundheitstipps in der Jahreszeit der Kälte

In den kalten Monaten sammelt sich Schwere aufgrund der Kälte.Feuchte und schleimige Energien und Unbeweglichkeit nehmen zu. Das spüren wir in unserem Gemüt und dem fehlenden Antrieb, unter dem wir manchmal leiden. Uns fehlt das Licht der Sonne und wir sind den Temperaturschwankungen und dem Wetter ausgesetzt, welches sehr kalte, aber auch milde und nasse Tage für uns bereit hält.

Unsicherheiten und Ängste sind gerade im Aussen vorherrschend, durch den Druck in Arbeit und Umfeld, Nachrichten und Familienalltag. Was kannst du dagegen tun?

-Ganz einfach: Stärke Dich-Lass Dein Herz leuchten und hol Dir die Sonne ins Innere.-

Der Winter ist eine Zeit der inneren Einkehr. Erlaube Dir alles – Du darfst es ein bisschen langsamer angehen. Nimm Dir Zeit. Erfahre Deine emotionalen Anteile in Dir. Der Winter bietet Dir die Zeit des Reflektieren, des Loslassen, der Stille und des zur Ruhe kommens. Alles findet seinen Weg ins Bewußte und mit der Achtsamkeit kannst Du Dich verbinden.

Dankbarkeit an das Leben verändert die Sichtweise auf die kleinen und großen Sorgen, die wir manchmal haben.

Vergebung für dich selbst und  auch für andere Menschen in Deinem Umfeld schenken Dir wieder Klarheit und Selbstliebe, sowie Herzöffnung und Versöhnung mit dem Leben.

Nimm Dir Zeit , um den Jahreswechsel zu begehen, zu verarbeiten, was du erleben durftest, was Dich in Lernbereiche gebracht hat und Dich mit neuen Erfahrungen versorgt hat.

Welche Lebensbereiche sind ins Wanken geraten, welche haben Dich reich beschenkt, wo darfst Du überprüfen. 

Das Ende des Jahres bietet Dir auch die Chance neue Wege mutig anzusehen und diese für 2022 zu manifestieren um sie dann zu starten und anders zu gestalten.

Gib Dir Raum fürs Loslassen, Entspannen und Deiner Körper- und Mindsetpflege.

Welcome Winter und entspannte Weihnachten ...Achtsam und liebevoll Weihnachten und den Start in den Winter erleben... Höre gern hier rein!

Beauty Basic für den Winter

Was hilft bei trockener Haut? 

Duschen und Wassertemperatur minimieren- bitte nicht zu heiß duschen. Unsere Haut ist sehr beansprucht und das bedeutet zusätzlichen Stress.

Kälte, trockene Heizungsluft, Nässe, Wind , ständiger Wechsel der Temperaturen und vielschichtiger Kleidung setzt der Haut zu.

Kürze Deine Duschzeit, benutze weniger Duschgel und greife auf natürliche Seifen zurück. Einseifen ja,  die Intimbereiche und Deine Achselhöhle und lasse an Deine Haut sonst nur Wasser.

Schenk Dir und Deiner Haut viel frische Luft, Bewegung und reichlich Wasser sowie weniger Stress, also Spaziergänge, leichte Körperübungen, warme Getränke und raus aus der Denk -und Grübelfalle..

 

Baden wie Cleopatra

2 Becher süsse Sahne alternativ Kokosmilch 100ml Olivenöl
ins 38 Grad warme Wasser
Entspannen....Podcast oder Musik hören...